Zur Startseite - Home

Diakonisch prägnant prägen(d)


Diakonisch prägnant prägen(d)

Mitarbeitende mit Verantwortung nicht nur für die Klientinnen und Klienten oder die Mitglieder einer Kirchengemeinde, sondern auch für das Personal stehen oft vor einer Vielzahl von Aufgaben und Zuständigkeiten. Eine davon ist die sogenannte „diakonische Prägung“. Zumindest in diakonischen Unternehmen ist davon spätestens seit der neuen Mitarbeitendenrichtlinie wiederholt die Rede. Zugleich machen die kommunalen und die überregionalen Leistungsträger deutlich, sich nicht direkt für die Refinanzierung diakonischer Angebote zuständig zu sehen.

Was bedeutet das für einen diakonischen Träger / Arbeitgeber? Was bedeutet das für mich als Diakonisse, Diakonin oder Diakon und meine Überzeugung von diakonischen Führungsprinzipien? Wie bin und wie bleibe ich diakonisch prägnant prägend? Wie kann ich nach innen und außen wirken, ohne selbst dazwischen unterzugehen?

Wir laden ein, darüber nachzudenken, sich auszutauschen und gegenseitig anzuregen.

Anmeldung:

Kapitelbild

Nr.  

Termin:
29.04.2025 - 16:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe:
DDD in Führungsverantwortung

Dozenten/Innen:
Diakonin Friederike Beuter, Sr. Heike Rakutt und N.N.

Ort: hybrid, also von zu Hause aus, im Büro oder in Präsenz in Haus Nazareth

Anmeldung bis: 08.04.2025

Mein Seminar finden:

Wo findet denn in » bethel.jetzt eigentlich meine Veranstaltung statt?


   

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel