Zur Startseite - Home

Sprach- und handlungsfähig bleiben und werden


 

Sprach- und handlungsfähig bleiben und werden

Für Menschenfreundlichkeit und gegen Alltagsextremismus

Menschen sehen sich im beruflichen Leben zunehmend mit rechten Einstellungen und Aussagen konfrontiert. In diesem Workshop wollen wir schwierige Begegnungen im pädagogischen, seelsorgerlichen oder sozial-pflegerischen Alltag zur Sprache bringen. Wir werden rechte Äußerungen einordnen und verschiedene Reaktionsmöglichkeiten ausprobieren.

Wie kann und möchte ich reagieren? Was sind meine Haltungen? Wie bleibe ich ruhig oder wann beziehe ich Position? Wie schaffe ich es in beruflichen Zusammenhängen meine Beziehung zum Gegenüber aufrechtzuerhalten? Diese und andere Fragen werden wir bearbeiten.

Dieser Termin ist als Auftakt zur Reihe “Sprach und handlungsfähig bleiben und werden” geplant, weitere Termine folgen.

Anmeldung:

Kapitelbild

Nr.  

Termin:
24.03.2025 - 17:00 - 18:30 Uhr

Zielgruppe:
alle

Dozenten/Innen:
Diakonin Kerstin Schachtsiek, Diakonin Nina Schmidt, Wiebke Eltze

Ort: ZOOM-Veranstaltung (Der Link folgt nach der Anmeldung)

Anmeldung bis: 03.03.2025

Mein Seminar finden:

Wo findet denn in » bethel.jetzt eigentlich meine Veranstaltung statt?


   

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2025 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel